local development networks cartography premi tesi di dottorato renaissance governance heritage citizenship premio tesi di laurea anthropology European policies fragile territories summer schools newsletter identity scali ferroviari premio gubbio 2018 urban projects knowledge job conservation & preservation fabrication urban africa superplaces public spaces
Issue 161/162 | Next Generation, 2012
from RaumPlanung
Raumplanung
-
Jugend, Stadt und Raum
by Klaus Habermann-Nieße, Bettina Schlomka
-
FreiRäume für Kinder und Jugendliche... gestalten?
by Dirk Schelhorn
-
Parkour – Neue Wege durch die Stadt
by Pablo Giese
-
Jugendliche als Akteure der Stadtentwicklung Das ExWoSt-Forschungsfeld »Jugendliche im Stadtquartier«
by Stephanie Haury, Stephan Willinger
-
Vom Fremdkörper zum Innovationsmotor Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Stadtplanung
by Holger Hofmann
-
Bewegung für die Langsamen Zur Rückgewinnung des öffentlichen Raumes
by Bernhard Meyer
-
Bleib nicht stehen! Spielleitplanung: Vom Projekt zur Strategie
by Peter Apel
-
Spielleitplanung in Langen
by Thorsten Krüger
-
Spielregeln in Vorarlberg Das Spielraumgesetz in der Umsetzung
by Barbara Bohle
-
Spielen ist mehr als Spielerei Deutscher Spielraumpreis 1996 bis 2011
by Ronald Kunze
-
Das Erbe Robert Schmidts 100 Jahre regionale Planung im Revier
by Renate Kastorff-Viehmann, Yasemin Utku
-
Regionalisierung in Hessen Bilanz und Perspektiven
by Jan Hilligardt
-
Metropolisierung in Berlin Wandel der Berufsstruktur, soziale Effekte, neue Metropolfunktionen
by Rolf Stein




Planum
The Journal of Urbanism
ISSN 1723-0993
owned by
Istituto Nazionale di Urbanistica
published by
Planum Association
ISSN 1723-0993 | Registered at Court of Rome 4/12/2001, num. 514/2001
Web site realized by ChannelWeb & Planum Association | Powered by BEdita 3